Curriculum vitae (german)
Lebenslauf
| 25.1.1963 | geboren in Concepcion, Chile, als Sohn von Klaus Hartke und Helga Hartke, geb. Krause |
|---|---|
| 1969-1973 | Besuch der Grundschulen in Cappel und Cölbe bei Marburg |
| 1973-1982 | Besuch des Gymnasium Philippinum in Marburg; Abitur |
| 4.10.1982-31.12.1983 | Grundwehrdienst |
| Nov. 1983 | Beginn des Studiums der Chemie an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
| ab Juli 1985 | Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
| 30.03.1988 | Diplom in Chemie (mit Auszeichnung), Beginn der Promotion bei Prof. J.Manz in Würzburg |
| ab Juli 1988 | Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
| 24.1.1990 | Promotion zum Dr.rer.nat. (mit Auszeichnung) |
| Aug.1990-Aug.1992 | post-doc-Aufenthalt als Liebig-Stipendiat des Fonds der Chemischen Industrie bei Prof. E.A.Carter an der University of California, Los Angeles, USA |
| ab Sep.1992 | Arbeiten zur Habilitation bei Prof. H.-J.Werner, Bielefeld |
| ab April 1994 | Fortsetzung der Arbeiten zur Habilitation auf einer C1-Stelle bei Prof. H.-J.Werner, Stuttgart |
| 10.12.1997 | Einleitung des Habilitationsverfahrens |
| 22.04.1998 | Habilitation |
| 17.06.1998 | Erteilung der Lehrbefugnis im Fach “Theoretische Chemie” |
| 01.10.1998 | Ernennung zum Hochschuldozenten (C2) am Institut für Theoretische Chemie, Uni Stuttgart |
| ab Januar 2000 | Karl-Winnacker-Stipendium der Aventis-Foundation (früher Hoechst) |
| 13.08.2001 | Ruf auf eine C3-Professur für Theoretische Chemie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |
| 01.04.2002 | Amtsantritt in Kiel |
Last updated on Tue Oct 15 18:45:54 MET DST 2002
All News