mfc2: MfC2-Nachklausur vom 14.10.25 fertig korrigiert, Einsicht möglich

2025-10-14 by Bernd Hartke

Die MfC2-Nachklausur vom 14.10.2025 ist fertig korrigiert. Die Ergebnisse sind eingetragen und sollten online sichtbar sein. Wenn gewünscht, ist Klausureinsicht ab sofort möglich. Melden Sie sich dafür bei uns im MES2-Erdgeschoß (bei den Assistenten in den Räumen 30-32 oder bei mir in Raum 29) zu normalen Bürozeiten. Voranmeldung ist möglich, aber nicht nötig.

Bewertungsänderungen sind bis zum 13.1.2026 durchführbar. Danach ist eine Einsicht zur Information immer noch möglich, bis zu 1 Jahr nach dem Klausurtermin.

Comments Off on MfC2-Nachklausur vom 14.10.25 fertig korrigiert, Einsicht möglich | Categories: Mathematics for Chemists 2

chem407: chem407-Nachklausur vom 9.10.2025 fertig korrigiert, Einsicht möglich

2025-10-12 by Bernd Hartke

Die chem407-Klausur vom 9.Okt.2025 ist fertig korrigiert. Die Ergebnisse sind eingetragen und sollten online sichtbar sein. Wenn gewünscht, ist Klausureinsicht ab Dienstag Nachmittag, 14.Okt, möglich. Melden Sie sich dafür bei uns im MES2-Erdgeschoß (bei den Assistenten in den Räumen 30-32 oder bei mir in Raum 29) zu normalen Bürozeiten. Voranmeldung ist möglich, aber nicht nötig.

Bewertungsänderungen sind bis zum 13.1.2026 durchführbar. Danach ist eine Einsicht zur Information immer noch möglich, bis zu 1 Jahr nach dem Klausurtermin.

Comments Off on chem407-Nachklausur vom 9.10.2025 fertig korrigiert, Einsicht möglich | Categories: Introduction to Computational Chemistry

mfc2: 1.Nachklausur MfC2 am 14.10.2025

2025-10-03 by Bernd Hartke

Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, 10:00 – 12:00 Uhr, findet im grHS-PC (LMS6-R.11) die 1. Nachklausur zur Mathematik für Chemiker 2 (chem0202) vom Sommersemester 2025 statt.

Bitte erscheinen Sie spätestens 15min vorher, für den nötigen organisatorischen Vorlauf. Außer einem dokumentenechten Schreibgerät, der Formelsammlung (max. acht Seiten DIN-A4, eigenhändig geschrieben) und (auf eigenen Wunsch) dem DGL-Flußdiagramm sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt; ausreichend Papier wird gestellt.

Teilnehmer mit Nachteilsausgleich melden sich bitte umgehend bei mir, mit der offiziellen Bescheinigung der Gewährung des Nachteilsausgleichs.

Comments Off on 1.Nachklausur MfC2 am 14.10.2025 | Categories: Mathematics for Chemists 2

chem407: Nachklausur Computerchemie chem407 SoSe25

2025-10-03 by Bernd Hartke

Am Donnerstag, den 9. Oktober, 10:00 – 12:00 Uhr, findet im OHP5-HS2 die Nachklausur zur Computerchemie statt (chem407 vom Sommersemester 2025).

Bitte erscheinen Sie spätestens 10min vorher, für den nötigen organisatorischen Vorlauf. Außer einem dokumentenechten Schreibgerät sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt; Papier wird gestellt.

Teilnehmer mit Nachteilsausgleich melden sich bitte umgehend bei mir, mit der offiziellen Bescheinigung der Gewährung des Nachteilsausgleichs.

Comments Off on Nachklausur Computerchemie chem407 SoSe25 | Categories: Introduction to Computational Chemistry

mfc1: Vorlesungsbeginn MfC1 im WS25/26

2025-09-23 by Bernd Hartke

Das Modul MNF-chem0102/0310 “Mathematik für Chemiker 1” vom Wintersemester 2025/26 beginnt am Dienstag, den 21. Oktober 2025, um 9:15 Uhr (bis 10:00 Uhr) mit einer ersten Vorlesungs-Einzelstunde im Hörsaal OHP5-HS2. In dieser ersten VL-Stunde beginne ich noch nicht mit dem Stoff, sondern

  • erkläre die Modulorganisation und die Prüfungs-/Bewertungsmodalitäten
  • und lasse eine Anwesenheitsliste herumgehen, aus der wir direkt im Anschluß die Übungsgruppeneinteilung erstellen.

Daher bitte ich alle Teilnehmer, zu dieser ersten Vorlesungsstunde zu erscheinen!

Comments Off on Vorlesungsbeginn MfC1 im WS25/26 | Categories: Mathematics for Chemists 1

mfc2: MfC2-Klausur vom 23.7.25 fertig korrigiert, Einsicht möglich

2025-07-23 by Bernd Hartke

Die MfC2-Klausur vom 23.7.2025 ist fertig korrigiert. Die Ergebnisse sind eingetragen und sollten online sichtbar sein. Wenn gewünscht, ist Klausureinsicht ab sofort möglich. Melden Sie sich dafür bei uns im MES2-Erdgeschoß (bei den Assistenten in den Räumen 30-32 oder bei mir in Raum 29) zu normalen Bürozeiten. Voranmeldung ist möglich, aber im Juli nicht nötig. Wegen der Ferienzeit empfehlen wir für Einsichten ab August eine Voranmeldung per e-mail.

Bewertungsänderungen sind bis zum 20.10.2025 durchführbar. Danach ist eine Einsicht zur Information immer noch möglich, bis zu 1 Jahr nach dem Klausurtermin.

Comments Off on MfC2-Klausur vom 23.7.25 fertig korrigiert, Einsicht möglich | Categories: Mathematics for Chemists 2

chem407: chem407-Klausur vom 17.7.2025 fertig korrigiert, Einsicht möglich

2025-07-17 by Bernd Hartke

Die chem407-Klausur vom 17.7.2025 ist fertig korrigiert. Die Ergebnisse sind eingetragen und sollten online sichtbar sein. Wenn gewünscht, ist Klausureinsicht ab sofort möglich. Melden Sie sich dafür bei uns im MES2-Erdgeschoß (bei den Assistenten in den Räumen 30-32 oder bei mir in Raum 29) zu normalen Bürozeiten. Voranmeldung ist möglich, aber nicht nötig.

Bewertungsänderungen sind bis zum 20.10.2025 durchführbar. Danach ist eine Einsicht zur Information immer noch möglich, bis zu 1 Jahr nach dem Klausurtermin.

Comments Off on chem407-Klausur vom 17.7.2025 fertig korrigiert, Einsicht möglich | Categories: Introduction to Computational Chemistry

mfc2: 1. Klausur MfC2 am Mittwoch, 23.7.2025

2025-07-15 by Bernd Hartke

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, 8:00 – 10:00 Uhr, findet im OHP5-HS2 die 1. Klausur zur Mathematik für Chemiker 2 (chem0202) vom Sommersemester 2025 statt.

Bitte erscheinen Sie spätestens 20min vorher, für den nötigen organisatorischen Vorlauf. Außer einem dokumentenechten Schreibgerät, der Formelsammlung (max. acht Seiten DIN-A4, eigenhändig geschrieben) und (auf eigenen Wunsch) dem DGL-Flußdiagramm sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt; ausreichend Papier wird gestellt.

Teilnehmer mit Nachteilsausgleich melden sich bitte möglichst umgehend bei mir, bis spätestens Montag 21. Juli 2025, 12 Uhr, mit der offiziellen Bescheinigung der Gewährung des Nachteilsausgleichs.

Comments Off on 1. Klausur MfC2 am Mittwoch, 23.7.2025 | Categories: Mathematics for Chemists 2

chem407: 1. Klausur Computerchemie chem0407 SoSe25

2025-07-07 by Bernd Hartke

Am Donnerstag, den 17. Juli, 10:00 – 12:00 Uhr, findet im OHP5-HS2 die Klausur zur Computerchemie statt (chem407, vom Sommersemester 2025).
Bitte erscheinen Sie spätestens 15min vorher, für den nötigen organisatorischen Vorlauf. Außer einem dokumentenechten Schreibgerät sind keine weiteren Hilfsmittel erlaubt; Papier wird gestellt.
Teilnehmer mit Nachteilsausgleich melden sich bitte umgehend bei mir, mit der offiziellen Bescheinigung der Gewährung des Nachteilsausgleichs.

Comments Off on 1. Klausur Computerchemie chem0407 SoSe25 | Categories: Introduction to Computational Chemistry

mfc2: Euler in der MfC2-Klausur oder nicht?

2025-07-04 by Bernd Hartke

Bereits seit Vorlesungsanfang liegt auf OLAT (und auf der MfC2-homepage) unter “Klausurinhalt” ein MfC2-Skript-Inhaltsverzeichnis mit Farbmarkierungen der Art “grün = kommt in der Klausur dran”, “rot = kommt nicht dran”. Dort ist das Unterkapitel “5.2.5 Die Eulersche Differentialgleichung” rot markiert, d.h. das wird kein Klausurstoff sein (und das werde ich in der Vorlesung auch nicht vorstellen).

Aber der Euler-Ansatz zur Lösung von homogenen linearen Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten ist etwas anderes, und der wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Klausur vorkommen (das entsprechende Unterkapitel “5.2.4 Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten” ist ja auch grün markiert).

Comments Off on Euler in der MfC2-Klausur oder nicht? | Categories: Mathematics for Chemists 2